6 Vereinigung österreichischer Revisionsverbände A 1013 Wien Löwelstraße 14 Tel 43 0 1 313 28 200 Fax 43 0 1 313 28 250 eMail contact vor or at Web www vor or at UID ATU62414747 ZVR Zahl 137687539 dieses Training als bislang erste verbandsübergreifende und genossenschaftsinterne Veranstaltung die genossenschaftliche Identität der angehenden Revisoren und damit die Revisionskultur unterstützen soll bei dieser Gelegenheit offene Fragen zu den Rahmenbedingungen der Ausbildung direkt zwischen VÖR Vertretern und den Kandidaten geklärt werden können Genossenschaftliches Spezialmodul Gemäß GenRevPVO sind Revisionsanwärter zur Fachprüfung zuzulassen wenn sie neben der Erfüllung der in 14 GenRevG 1997 geforderten Voraussetzungen auch die Teilnahme an den von der Vereinigung österreichischer Revisionsverbände als verpflichtend angekündigten theoretischen Ausbildungsveranstaltungen zur Gebarungsprüfung einschließlich Prüfung des genossenschaftlichen Förderungsauftrags und unter besonderer Berücksichtigung des Genossenschaftsrechts und des Genossenschaftsrevisionsrechts im Ausmaß von höchstens 40 Lehreinheiten zu jeweils 50 Minuten nachweisen Dieses Modul versteht sich als verpflichtender Bestandteil der Ausbildung zum Genossenschaftsrevisor Unter der fachlichen Leitung erfahrener Experten aus den Revisionsverbänden werden wesentliche Fragen aus den Bereichen Genossenschaftsrecht Revisionsrecht und Gebarungsprüfung diskutiert ein Überblick über die Spezialgesetze BWG und WGG runden die Veranstaltung ab Dauer 1 Woche Modul BWG intensiv Aufbauend auf dem BWG Überblick im Genossenschaftlichen Spezialmodul werden die für Bankprüfer relevanten BWG Bestimmungen vertieft behandelt Wir weisen darauf hin dass die Kursinhalte für Kandidaten aus den Raiffeisen Revisionsverbänden und dem ÖGV bei der kommissionellen Fachprüfung relevant sind Dauer 3 Tage
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.