5 Vereinigung österreichischer Revisionsverbände A 1013 Wien Löwelstraße 14 Tel 43 0 1 313 28 200 Fax 43 0 1 313 28 250 eMail contact vor or at Web www vor or at UID ATU62414747 ZVR Zahl 137687539 5 Klausuren Klausurtrainings und Spezialmodule Klausuren Relevante Rechtsgrundlagen sind das GenRevG i d F URÄG 08 und der GenRevPV Jede Klausur dauert 7 Stunden Basis 6 Stunden Arbeitszeit 1 Stunde Lesezeit und besteht aus mehreren Einzelbeispielen Das Punkte Maximum beträgt 360 Punkte dabei entspricht 1 Punkt etwa einer Minute Soll Arbeitszeit Die Klausur wird positiv bewertet wenn mindestens 60 der maximalen Punktezahl erreicht wurden Die mit der Ausarbeitung der Klausurarbeiten betrauten Mitglieder der Prüfungskommission bestimmen welche Gesetze Verordnungen Erlässe und sonstigen Unterlagen die Kandidaten bei der Klausur verwenden dürfen Die Kandidaten werden im Rahmen der Klausureinladung darüber informiert Ansonsten sind außer einem netzunabhängigen Taschenrechner keinerlei zusätzliche Hilfsmittel gestattet Die Klausur wird unter Aufsicht eines fachkundigen Mitarbeiters eines Revisionsverbandes durchgeführt Die Beurteilung jeder Klausur erfolgt in anonymisierter Form durch je zwei vom Vorsitzenden der Prüfungskommission eingesetzte Begutachter Der positive Abschluss aller Klausuren ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung Details zu relevanten Kursen Literatur und Stoffgebieten für die einzelnen Teilklausuren finden Sie in den separaten Klausur Fact Sheets Bisherige Klausuren der Teilgebiete finden Sie auf unserer Plattform http www rak at plattformen revisoren Benutzername genrev Passwort ausbildung Klausurtrainings Ergänzend zu den Fach und Prüfungskursen an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder bietet der Raiffeisen Campus auf Empfehlung der Vereinigung Österreichischer Revisionsverbände vor jeder Teilklausur ein ca dreitägiges Klausurtraining an Die Teilnahme an diesen Klausurtrainings wird empfohlen weil in diesem genossenschaftsinternen Klausurtraining die spezifischen Anforderungen bei den Revisoren Klausuren besondere Berücksichtigung finden dadurch die Kandidaten in ihrer Vorbereitung maßgeblich gefordert und gefördert werden
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.