8Die Raiffeisenlandesbank platzierte 2018 erstmals eine öffentliche Anleihe am Kapi talmarkt Was steckt dahinter Wilfried Hopfner Tatsächlich war dies eines der Highlights im Treasury Bereich des vergangenen Jahres Nach einer Roadshow durch elf europäische Destinationen war das Interesse an der fundierten Anleihe enorm Bereits nach 20 Minuten war die Emission überzeichnet und bei Schließung der Order bücher lag die Nachfrage der Investoren bei fast 1 Mrd Euro Das große Investoren Inte resse verdeutlicht wie positiv die Raiffeisen Bankengruppe Vorarlberg und unsere Region insgesamt auch auf dem internationalen Finanzmarkt wahrgenommen werden Jürgen Kessler Die Platzierung der Benchmarkemission unterstützt uns dabei die langfristige Liquidität sicherzustellen Wir konnten damit unser Refinanzierungsinstru mentarium erweitern was auch unsere Net Stable Funding Ratio nochmals verbessert eine neue regulatorische Kennzahl die in den nächsten Jahren verbindlich eingeführt wird Die Emission war eine der erfolgreichsten die jemals von einer österreichischen Bank platziert wurden Dieser Erfolg bestärkt uns darin den Schritt zu wiederholen Regulatorien neue Mitbewerber veränder tes Kundenverhalten Herausforderungen gäbe es genug Raiffeisen ist offensichtlich dennoch erfolgreich wie kommt es Wilfried Hopfner Eines unserer größten Assets sind unsere Mitarbeiter Sie legen unglaublich viel Engagement und Kompetenz an den Tag setzen für unsere Kunden alles in Bewegung pflegen intensivieren und bauen die Beziehungen zu ihnen auf und aus Sie sind wesentliche Garanten unseres Erfolgs Michael Alge Als Regionalbanken profitieren wir außerdem von der wirtschaftlichen Stärke unseres Landes Die positive Entwicklung und die vielen tüchtigen Mitgestalter in unserer Region schaffen ein Umfeld das auch uns die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wirtschaften bietet Jürgen Kessler Ein ganz wesentlicher Grund der positiven Bilanz von 2018 liegt auch sicherlich darin dass wir auf unsere Kunden hören Sie stehen für uns an oberster Stelle Unser Angebot richten wir zu 100 Prozent nach ihnen aus Wie spürt das der Kunde Wilfried Hopfner Zeigen wir es an einigen Beispielen auf 2018 haben die Vorarlber ger Raiffeisenbanken erneut viel in das eigene Bankstellennetz investiert Unsere Kunden wollen mit ihrem Berater sprechen In bestimmten Situationen bei wichtigen Entscheidungen suchen sie den persönlichen Kontakt Dahingehend haben wir unsere Bankstellen vor Ort weiter zu umfassenden Beratungszentren ausgebaut Zugleich erle digen unsere Kunden ihr schnelles Bankge schäft zusehends digital Mit unserem neuen Online Banking das wir 2018 um wesentliche neue Features erweitert haben mit unseren neuen Websites mit denen wir im Herbst online gegangen sind mit der digitalen Ban komatkarte mit dem neuen Mein Sofort Kredit und weiteren Finanzlösungen von Raiffeisen welche jeder selber digital abschließen kann INTERVIEW Mag Michael Alge Vorstandsvorsitzender Stellvertreter
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.