30 in Mio Euro 2018 2017 in Nettozinsertrag 32 8 31 1 1 7 5 4 Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen 11 3 4 3 7 0 162 0 Provisionsüberschuss 9 6 9 4 0 2 2 5 Erträge Aufwendungen aus Finanzgeschäften 0 4 0 9 0 5 52 7 Sonstige betriebliche Erträge 15 1 13 0 2 1 16 1 Betriebserträge 69 2 58 7 10 5 17 9 Personalaufwand 26 4 24 1 2 4 9 8 Sachaufwand 11 2 10 2 0 9 9 1 Wertberichtigungen auf Sachanlagen 1 6 1 5 0 1 5 1 Sonstige betriebliche Aufwendungen 2 8 2 3 0 5 22 7 Betriebsaufwendungen 42 0 38 1 3 9 10 2 Betriebsergebnis 27 3 20 6 6 6 32 1 Ertragslage 2018 gerundete Werte ERTRAGSLAGE 2018 D er Nettozinsertrag lag im Jahr 2018 bei 32 8 Mio Euro und damit um 5 4 Prozent über dem Vorjahreswert Der posi tive Anstieg im Nettozinsertrag kam sowohl aus dem RLBV eigenen Kundengeschäft Geschäftsbereiche Raiffeisenbank in Bregenz und RLBV Firmenkunden als auch aus dem Bereich Treasury Der Anteil am Net tozinsertrag aus dem RLBV eigenen Kundengeschäft beträgt 48 9 Prozent Vorjahr 48 7 Prozent Die Margen im Kundengeschäft befanden sich aufgrund der Konkurrenzsituation in Vorarlberg weiter unter Druck In der Position Erträge aus Wert papieren und Beteiligungen sind Erträge aus Fonds und sonstigen nicht festverzinslichen Wertpapieren in Höhe von 1 1 Mio Euro Vorjahr 0 9 Mio Euro sowie Ausschüttungs erträge von Beteiligungen in Höhe von 10 2 Mio Euro enthalten Vorjahr 3 4 Mio Der Zuwachs resultiert vor allem aus der Beteiligung an der RBI die im Jahr 2018 eine Dividende in Höhe von 5 9 Mio Euro ausgeschüt tet hat Das Provisionsergebnis ist im Jah resvergleich um 0 2 Mio Euro oder 2 5 Prozent gestiegen Dieser Anstieg ist vor allem auf die Entwicklung bei den Zahlungsverkehrsprovisionen zurückzuführen Die sonstigen betrieblichen Erträge erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 2 1 Mio Euro auf 15 1 Mio Euro Die Entwicklung resultierte zum einen aus Liegenschaftsverkäu fen und zum anderen aus höheren Dienstleistungserträgen aus der Servi cierung Betreuung und Beratung der Raiffeisen Bankengruppe Vorarlberg Im Jahresvergleich stiegen die Betriebserträge in Summe um 10 5 Mio Euro oder 17 9 Prozent auf 69 2 Mio Euro Beim Personalaufwand kam es im Jahresvergleich zu einem Anstieg von 2 4 Mio Euro oder 9 8 Prozent Dieser Anstieg resultierte aus dem Aufbau zusätzlicher Stellen aufgrund regulatorischer Anforderungen und des Ausbaus des Dienstleistungs angebots aus Kostensteigerungen infolge der jährlichen kollektivvertrag lichen Gehaltsanpassungen sowie aus Personalrückstellungen Der Sachaufwand und die Wertbe richtigungen auf Sachanlagen erhöh ten sich im Vergleich zum Vorjahr um 9 4 Prozent und betrugen in Summe 12 8 Mio Euro Die wesentlichste Steigerung steht im Zusammenhang mit Blick in die Zukunft notwendigen Investitionen in die IT Infrastruktur Die sonstigen betrieblichen Aufwen dungen stiegen im Jahresvergleich um 0 5 Mio Euro In dieser Position ist unter anderem der Beitrag an den europäischen Bankenabwicklungs fonds in Höhe von 2 2 Mio Euro Vorjahr 1 8 Mio Euro enthalten

Vorschau Geschäftsbericht Raiffeisenlandesbank Vorarlberg 2018 Seite 30
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.