21 hat zu Recht ein wachsames Auge auf jeden Revisor Den von uns geprüften Genossenschaften gibt sie die Garan tie im Revisionsverband der RLBV ein kompetentes Gegenüber zu haben Werden Sie als Prüfer selbst auch geprüft Selbstverständlich Das steht den von uns geprüften Genossenschaften auch zu Nicht nur jeder einzelne Revisor wird geprüft auch wir als Organisation Jährlich kontrolliert der Österreichische Raiffeisenverband daher auch den Revisionsverband der RLBV Analy siert wird ob wir unsere Prüfung nach berufsüblichen Standards durchführen und die Prüfungsergebnisse auf gut dokumentierten Prüfungshandlungen basieren und somit auch für informierte Dritte nachvollziehbar sind Auch 2018 wurde uns für unsere Arbeit hierbei ein positives Urteil gegeben Eine gute Planung ist für die wirt schaftliche Gebarung wichtig Der Revisionsverband der RLBV hat für die nächsten Monate auch eine wesentliche Veränderung vor Planmäßig werde ich 2020 aus dem Revisionsverband ausscheiden und meinen Ruhestand antreten Daher ist die Leitung des Revisionsverbands in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat der RLBV aktuell ausgeschrieben Im Sinne der Raiffeisenbanken und der weiteren Genossenschaften ist es das höchste Ziel eine kompetente und passende Nachfolge zu finden Sehr bewusst haben wir uns deshalb zu einer frühzeitigen offenen Kommunika tion und einer behutsamen Übergabe entschieden damit die Kontinuität und hohe Qualität der Arbeit des Revisi onsverbands der Raiffeisenlandes bank Vorarlberg auch für die Zukunft garantiert sind Sie sprechen damit die Neube setzung von Stellen an Fällt es schwer Menschen für Ihre Arbeit zu begeistern Die Mitarbeiter im Revisionsverband der RLBV erbringen großartige Leis tungen Sie haben eine überraschend abwechslungsreiche und verantwor tungsvolle Aufgabe Jedoch wird ihnen auch einiges abverlangt Unser Anspruch an unsere Mitarbeiter und die Qualität ihrer Arbeit sind hoch Die Suche nach neuen Mitarbeitern gestaltet sich dementsprechend nicht einfach Hoher Anspruch Gesetzesflut inwiefern werden die Revisoren in der RLBV dabei unterstützt ihr Wissen aktuell zu halten Tatsächlich ist dies eine große Aufgabe der wir uns sehr bewusst stellen Innerhalb des Raiffeisensek tors setzen wir uns intensiv mit der INTERVIEW Frage auseinander wie wir unser Dienstleistungsangebot auf dem neu esten Stand halten können Erst vor wenigen Monaten bei der Klausur der Revisionsleiter der RBGÖ beschäf tigten wir uns beispielsweise mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Prüfungsaufgaben und sind nun bereits dabei konkrete Maßnah men daraus abzuleiten Die Revisoren selbst sind durch ihre solide Ausbildung oftmals ein wirt schaftliches oder juristisches Studium sowie die dreijährige Revisoren ausbildung sehr gut auf ihre Aufgabe vorbereitet Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten unter stützen sie außerdem gesetzliche Neuerungen zu kennen Derlei Bil dungsangebote zu nutzen und das eigene Wissen aktuell zu halten ist auch ein gesetzliches Erfordernis Die Abschlussprüferaufsichtsbehörde Mag Gert Fenkart Leiter Revisionsverband der RLBV
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.