12 INTERVIEW nicht immer einfach sein gewohnte Traditionen zu hinterfragen doch erst mit diesem Prozess kann man sich selbst zukunftsfit machen Raiffeisen hat hierbei gegenüber anderen einen wichtigen Startvorteil Als Genossen schaftsbanken steckt die Fähigkeit von Grund auf in uns mit unter schiedlichen Positionen umzugehen Mit Einander zu diskutieren und schließlich zu einem gemeinsam getragenen Beschluss zu kommen Dann findet dieses neue Denken auch bei Raiffeisen statt Wir sind durchaus selbstkritisch Doch eine neue agile Art des Den kens ist bei Raiffeisen tatsächlich spürbar ja Nehmen wir eines unserer neuesten großen Projekte her unser Electronic Banking Mein ELBA Nur weil wir dieses Projekt bundeslän derübergreifend gemeinsam auf die Straße bringen weil wir Stück für Stück an einer Perfektionierung arbeiten und das Projekt als Prozess sehen dessen Ende noch nicht in Sicht ist nur deshalb können wir heute sagen Wir haben das meist genutzte Online Banking in ganz Österreich Hat all dies etwas mit dem Auf sichtsrat der Raiffeisenlandesbank zu tun Ja das hat es Wir sind nämlich ein Akteur im großen Mit Einander von Raiffeisen Uns steht es zu bei der Geschäftspolitik der RLBV und den wesentlichen Entscheidungen mitzureden Als Eigentümervertre ter nehmen wir diese Aufgabe sehr verantwortungs und kraftvoll wahr bringen uns ein skizzieren unsere Position äußern mögliche Bedenken und entwickeln Auswege So gestal ten wir die Strategie der Raiffeisen landesbank aktiv mit Der Revisionsverband der RLBV erhält nächstes Jahr eine neue Spitze Inwieweit ist der Aufsichts rat hier eingebunden Dies ist ein gelungenes Beispiel für den Einfluss des Aufsichtsrats Wir waren aktiv in die Vorbereitung der Ausschreibung der Leitung des Revisionsverbands eingebunden Wir haben uns mit dem Vorstand dem aktuellen Leiter des Revisionsver bands und anderen Funktionsträgern ausgetauscht und unsere Position klar dargebracht So konnten wir eine gemeinsam getragene Vorge hensweise für die Nachbesetzung entwickeln Auch bei der tatsächli chen Auswahl wird der Aufsichtsrat ein starkes Wort mitreden Kommen wir zum Geschäftsjahr 2018 der RLBV wie sieht Ihre Einschätzung dazu aus Sehr positiv Die Kennzahlen machen allesamt den Erfolg deutlich Die Forts v S 11 den und Partnern von Raiffeisen bei den Gegenübern in unserem eigenen Wirtschaftsleben und bei allen Men schen in unserer Region Wer hinhört muss aber auch etwas zu hören bekommen Zusammenarbeit spielt damit eine wesentliche Rolle Funktioniert sie Absolut Der Vorstand der Raiffeisen landesbank und der Aufsichtsrat pfle gen einen sehr kooperativen und fai ren Umgang Als Aufsichtsrat werden wir in die wichtigen Entscheidungen und überall miteingebunden wo es notwendig und sinnvoll ist Wir hören zu und werden auch gehört Oftmals führen wir dabei eine lebendige Diskussion und debattieren intensiv Doch auch dieser Diskurs ist stets vom beiderseitigen Ziel geprägt etwas voranzubringen Das gelingt uns Sie sprechen von Voranbringen Die Bankenwelt ändert sich aktuell tief greifend Was macht Raiffeisen zukunftsfit Tatsächlich gehen derzeit weitrei chende Veränderungen in unserer und vielen anderen Branchen vor sich Hierbei gilt es mutig nach vorne zu gehen und Veränderungen zuzulassen Tatsächlich nachgefragte Fähigkeiten sollen identifiziert und weiterentwickelt werden Es mag

Vorschau Geschäftsbericht Raiffeisenlandesbank Vorarlberg 2018 Seite 12
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.